Das JA-Komitee lanciert einen digitalen Steuerrechner
Bern, 3. Oktober 2025
Nachdem das Referendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung zustande gekommen ist, geht die Vorlage in die Volksabstimmung. In diesem Zusammenhang lanciert das überparteiliche Komitee « JA zur Individualbesteuerung» seine Website, auf der es einen Steuerrechner zur Verfügung stellt – der erste Schritt einer engagierten Kampagne für das Gesetz.
Auswirkungen der neuen Individualbesteuerung
Welche Auswirkungen hat die Individualbesteuerung für Ihre Steuerrechnung? Das ist die Frage, die sich die Schweizer Bürgerinnen und Bürger stellen müssen. Um darauf eine Antwort zu geben, hat das überparteiliche Komitee «JA zur Individualbesteuerung» in Zusammenarbeit mit Ecoplan einen Online Steuerrechner entwickelt, der für unterschiedliche Konstellationen und Situationen personalisierte Ergebnisse und ausführliche Erklärungen zu den Berechnungsgrundlagen liefert.
Zur Erinnerung: Die Individualbesteuerung führt für 50% der betroffenen Personen zu einer Senkung der Steuerlast, für 36% ändert sich nichts. 14% erfahren eine geringe Mehrbelastung durch den Wegfall der aktuellen Steuervorteile (Einkommen über 400 000 CHF pro Jahr).
Das JA-Komitee ist bereit
Das Co-Präsidium wird gemeinsam übernommen von Kathrin Bertschy, Nationalrätin (glp/BE), Eva Herzog, Ständerätin (SP/BS), Susanne Vincenz-Stauffacher, Nationalrätin (FDP/SG) und Franziska Ryser, Nationalrätin (Grüne/SG).
Kontakte:
– Eva Herzog, Ständerätin, SP, 079 790 34 79
– Kathrin Bertschy, Nationalrätin, glp, 078 667 68 85
– Franziska Ryser, Nationalrätin, Grüne, 076 439 81 70
– Susanne Vincenz-Stauffacher, Nationalrätin, FDP, 079 936 83 62
info@ja-zur-individualbesteuerung.ch